Projekte und Kooperationen
Vielleicht sagen manche, "wer es selbst macht, macht es für drei" ("chi fa da sé fa per tre")... aber nicht beim Lehren und Lernen der italienischen Sprache! "Zwei (oder mehrere) Köpfe denken besser als einer" ("due o più teste pensano meglio di una"), und zusammen schaffen sie einen wahrhaft explosiven Vulkan von Ideen!
Dies sind die zusätzlichen Projekte, an denen ich bis jetzt gearbeitet habe:
Ciao, sono Elisa! Und dies sind Ideen, die ich mit anderen KollegInnen konkretisiert habe!

"Come migliorare il tuo italiano nel 2025"
Podcast N.260
Zum zweiten Mal innerhalb von zwei Jahren hatte ich das Vergnügen, war ich zu Gast bei "Simple Italian Podcast - il podcast di italiano comprensibile" von Simone Pols Language coach, Branchenführer mit mehr als 3 Millionen Downloads. Dieses Mal Simone und ich haben über Neujahrsvorsätze in Bezug auf das Italienischlernen geplaudert.
"Chiedi a Elisa!" - Grammatik-Webinare
Von Jänner bis Juni 2025 werde ich eine Reihe von monatlichen 45-minütigen Online-Webinare für das Mitgliedschaftsprogramm von Simone Pols Language Coach leiten und mich mit Lernenden des Italienischen als Fremdsprache aus verschiedenen Teilen der Welt austauschen. Gemeinsam werden wir über das Verb „piacere“, Präpositionen, Relativpronomen, die Passivform, die Bedingungssätzen, Voranstellungen der Objekte sprechen und versuchen, die häufigsten Fragen zu beantworten.


Lernaktivitäten in Zusammenarbeit mit italienischen Mitarbeiter*innen von Infineon Technologies
An der Wirtschaft und Management Fakultät der FH Kärnten, habe ich gemeinsam mit der Kollegin Stefania Squadrito MA, eine Interview-Aktivität auf Italienisch organisiert, an welcher unsere Master-Studierende in International Business Management und einigen italienischen Mitarbeitern der Standorte Graz und Villach der Firma Infineon Technologies sich beteiligt haben.
"Chiedi a Elisa!" - Grammatik-Webinare
Von Jänner bis Juni 2023 habe ich eine Reihe von monatlichen 40-minütigen Online-Webinare für das Mitgliedschaftsprogramm von Simone Pols Language Coach geleitet und mich mit Lernenden des Italienischen als Fremdsprache aus verschiedenen Teilen der Welt ausgetauscht. Gemeinsam haben wir über imperfetto und passato prossimo, congiuntivo und consecutio temporum, Pronomen, die Stellung von Adjektiven und pronominalen Verben diskutiert und gemeinsam versucht, die häufigsten Fragen zu beantworten.


"Intervista a Elisa, insegnante di italiano a Graz"
Podcast N.168
Ich war zu Gast bei "Simple Italian Podcast - il podcast di italiano comprensibile" von Simone Pols Language coach, Branchenführer mit über 3 Millionen Downloads. Ich habe mit Simone über meine Erfahrungen als Expat in Österreich geplaudert und über die Rolle von Emotionen beim Sprachenlernen und Lehren diskutiert.
"Milano: orizzonti verticali - Luoghi e volti di una città che cambia"
Am 14. Januar 2022 habe ich in Zusammenarbeit mit Manuela Prata einen Vortrag in der Società Dante Alighieri in Graz gehalten, in dem ich die wichtigsten architektonischen Veränderungen der letzten Jahrzehnte in meiner Heimatstadt erläutert habe: City life, Scalo Porta Nuova, Le Varesine, der Bosco Verticale.


"A scuola come al cinema" - Unterrichtsmaterial auf B1 Niveau
Aus einer Szene des Films "Bangla" (2019) habe ich eine Unterrichtseinheit für das Niveau B1 erstellt, die auf der Website des Istituto italiano di cultura in Österreich veröffentlicht wurde und bei der internationalen Tagung "Quo vadis, Italienisch 2020?" vom 29. bis 31. Oktober 2020 an der Karl-Franzens-Universität in Graz der Öffentlichkeit vorgestellt wurde.
"DidattiDante" - Medien-unterstützes Unterrichtsmaterial
In Zusammenarbeit mit Giulia Nosari, Vizepräsidentin der Società Dante Alighieri Graz und AHS-Lehrerin, habe ich im Rahmen des Projekts „DidattiDante“ eine Reihe von Unterrichtsaktivitäten und kurzen Lerneinheiten mit Medien-Unterstützung (downloadbare PDFs, LearningApps, ...) erstellt. Das Material ist frei zugänglich und für (meist junge) Lernende auf A1-B1 Niveu geeignet.

Möchten Sie eine Kooperation eingehen? Bitte kontaktieren Sie mich und wir machen einen gemeinsamen Arbeitsplan aus!